ME11B besucht Wälzlagerfortbildung bei der Rubix GmbH
Anschaulich und praxisnah erklärte Herr Klein von der Rubix GmbH die Finessen der Wälzlagermontage
Am 15.01.2020 startete die Fortbildungsreihe der 11. Klassen Metall im Fach Bauelemente mit der Klasse ME11B bei der Firma Rubix GmbH (ehemals Zitec) in Plattling.
Die Schüler fuhren mit ihren Lehrern Herrn Schönberger und Herrn Haimerl mit der Bahn von Straubing nach Plattling. Vom dortigen Bahnhof wurden sie mit einem Bus zur Firma gefahren. Herr Klein von der Rubis GmbH empfing die Klasse herzlich und führte sie zum Ausbildungsraum.
Nach dem ersten Kennenlernen zeigte Herr Klein die Firmenstruktur mit ihrer globalen Vernetzung auf. Direkt danach begann die theoretische Schulung, die deckungsgleich mit den Inhalten des Lehrplans waren und den Verlauf des Schulunterrichts wiederspiegelten. Auf die Fragen von Herr Klein waren die Schüler also bestens vorbereitet und glänzten mit richtigen Antworten. Die Thematik reichte dabei von Wälzlagerarten und ihren Aufbauten bis hin zu Lagerluft, Umlaufverhältnis und den verschiedenen Montagetechniken für Wälzlager. Ebenso wurde auf das Thema der Lagerschmierung eingegangen und das große Thema der Zukunft „GPS“ angeschnitten. Nach dem Theorieteil wurden alle Schüler zum Mittagessen eingeladen.
Das Mittagessen stärkte die Klasse für den Nachmittag, der im Zeichen der fachpraktischen Umsetzung der Wälzlagermontage stand.
Unterstützt durch Herrn Klein führten die Schüler Wälzlagermontagen und -demontagen durch. Mit Abzieheisen und Hydraulikpumpe stellten sie dabei ihr Können und ihre Lernfähigkeit unter Beweis. Die Fortbildung bei der Rubix GmbH ist eine große Bereicherung für den Lernzuwachs der Schüler und es gebührt an dieser Stelle ein großer Dank an Herrn Klein für seine engagierte Fortbildung.
Guido Haimerl, OStR